Aktueller Gartentipp
Gartentipps geben praktische Hinweise für Ihren Anbauerfolg. In regelmäßigen Abständen werden aktuelle Hinweise und Anregungen zum Anbau von Obst, Gemüse, Zierpflanzen und Ziergehölzen sowie zur Gestaltung eines naturnahen Gartens gegeben.
- Was bei der Pflege von Weihnachtssternen zu beachten ist (*.pdf, 0,24 MB)
- Der Gartenboden - schützenswert und voller Potential (*.pdf, 0,23 MB)
- Herbstastern - ein spätes Nahrungsangebot für Insekten (*.pdf, 0,22 MB)
- Gartenwürdige Wildrosen (*.pdf, 0,15 MB)
- Sommerblumen aus dem Garten für die Vase (*.pdf, 0,30 MB)
- Mohn in Orange – ein Überlebenskünstler bei Trockenheit (*.pdf, 0,35 MB)
- Die Pflege insektenfreundlicher Wiesen (*.pdf, 0,23 MB)
- Trommelwirbel - Sachsens Balkonpflanze 2021 (*.pdf, 0,45 MB)
- Die Vielfalt der Primeln (*.pdf, 0,27 MB)
- Der Naturgarten im Winter (*.pdf, 0,67 MB)
- Zimmerpflanzenpflege im Winter (*.pdf, 71,88 KB)
- Sträuße im Advent (*.pdf, 0,24 MB)
- Kübelpflanzen richtig überwintern (*.pdf, 0,20 MB)
- Besondere Gehölze für den Hausgarten - Wirkung von Rindenfärbungen im Winter (*.pdf, 0,33 MB)
- Panicum - Staude des Jahres 2020 (*.pdf, 0,41 MB)
- Einlagerung von Wurzelgemüse (*.pdf, 0,24 MB)
- Anlage von Blühwiesen für Insekten (*.pdf, 0,39 MB)
- 'Summercrisp' - ein knackiger früher Apfel (*.pdf, 0,34 MB)
- Großstrauchrosen für den Haus- und Kleingarten (*.pdf, 0,36 MB)
- Der Sommerschnitt von Formhecken (*.pdf, 0,19 MB)
- Stauden im Garten für den Schatten- und Halbschattenbereich (*.pdf, 1,08 MB)
- Phosphor im Gartenteich (*.pdf, 0,24 MB)
- „Feenküsschen“ Nemesia Cultivars ‘Fairy Kisses‘ ist Sachsens Balkonpflanze 2020 (*.pdf, 0,36 MB)
- Rasenpflege im Frühjahr - so klappt der Start in die neue Saison (*.pdf, 0,27 MB)
- Pflanzung von Johannisbeeren im Garten (*.pdf, 0,35 MB)
- Winterblühende Gehölze für den Hausgarten (*.pdf, 77,50 KB)
- Alternativen für die Buchsbaumhecke (*.pdf, 0,67 MB)
- Sonnenbräute für den Sommer (*.pdf, 0,29 MB)
- Der Buchsbaumzünsler - Ein neuer Schädling breitet sich aus (*.pdf, 65,29 KB)
- 'Sweet Rosalie' - Sachsens Balkonpflanze 2019 (*.pdf, 0,41 MB)
- Rasen nach Trockenheit und Hitze wieder herstellen (*.pdf, 0,29 MB)
- Staude des Jahres 2019 (*.pdf, 0,15 MB)
- Pflanzung von Johannisbeeren im Garten (*.pdf, 0,37 MB)
- Kräuter zur Teebereitung (*.pdf, 0,14 MB)
- Bodenuntersuchung auf Grundnährstoffe und pH-Wert (*.pdf, 0,16 MB)
- Zeitige Gemüseaussaaten im Freiland (*.pdf, 51,22 KB)
- Stark giftige, verbreitete Gartengehölze (*.pdf, 0,70 MB)
- Trockenheitsverträgliche Gartengehölze (*.pdf, 1,07 MB)
- Besonders schöne Gräser für den Garten (*.pdf, 1,01 MB)
- Trommelwirbel - Sachsens Balkonpflanze 2021 (*.pdf, 0,45 MB)
- 12/2018 - Besondere Wasserpflanzen mit hohem Gartenwert (*.pdf, 0,13 MB)
- 10/2018 - Besondere Gehölze für den Hausgarten: Kletterpflanzen auswählen (*.pdf, 0,37 MB)
- 09/2018 - Besondere Gehölze für den Hausgarten: duftende Gehölze auswählen (*.pdf, 0,17 MB)
- 09/2018 - Besondere Gehölze für den Hausgarten: Gehölze mit roter Herbstfärbung auswählen (*.pdf, 0,54 MB)
- 09/2018 - Der Balkonkasten im Spätsommer und Herbst (*.pdf, 0,23 MB)
- 08/2018 - Rasen wieder herstellen (*.pdf, 0,29 MB)
- 08/2018 - Für Trockenperioden gewappnet sein (*.pdf, 74,30 KB)
- 08/2018 - Pflege von Himbeeren im Garten (*.pdf, 0,17 MB)
- 08/2018 - Pflege von Beet- und Balkonpflanzen im Hochsommer (*.pdf, 0,14 MB)
- 08/2018 - Besondere Gehölze für den Hausgarten: Kletterrosen und Rambler auswählen (*.pdf, 2,38 MB)
- 07/2018 - Sommerzeit ist Steinobstzeit (*.pdf, 0,19 MB)
- 06/2018 - Futter für die Bienen im Garten (*.pdf, 0,13 MB)
- 05/2018 - Sachsens Balkonpflanze 2018 (*.pdf, 0,31 MB)
- 05/2018 - Die Vielfalt der Ampelpflanzen (*.pdf, 0,23 MB)
- 04/2018 - Großstrauchrosen für den Haus- und Kleingarten (*.pdf, 0,34 MB)
- 03/2018 - Gehölze mit hohem Gartenwert für den Haus- und Kleingarten (*.pdf, 0,20 MB)
- 02/2018 - Johannisbeeren pflanzen (*.pdf, 0,11 MB)
- 01/2018 - Laubarbeiten am Rebstock (*.pdf, 0,14 MB)
- 12/2017: Was ist beim Einkauf von Gemüsesaatgut zu beachten? (*.pdf, 0,20 MB)
- 11/2017: Staudenneupflanzungen - die richtige Pflanzenauswahl (*.pdf, 0,46 MB)
- 10/2017: Alpenveilchen im Freiland (*.pdf, 81,67 KB)
- 10/2017: Blühende Wiesen im Garten (*.pdf, 0,47 MB)
- 09/2017 - Stauden für den Blumenschnitt im Garten (*.pdf, 0,22 MB)
- 08/2017 - Ernteterminbestimmung und Lagerung von Äpfeln (*.pdf, 78,30 KB)
- 07/2017 - Erdbeersorten für den Garten (*.pdf, 0,28 MB)
- 06/2017 - Tomaten aus dem eigenen Garten (*.pdf, 0,29 MB)
- 05/2017 - Kletterosen - robuste Blütenwunder für den Hausgarten (*.pdf, 0,14 MB)
- 04/2017 - Duftbegonien, Sachsens Balkonpflanze 2017 (*.pdf, 0,53 MB)
- 03/2017 - Sitzgelegenheiten im Garten (*.pdf, 0,21 MB)
- 02/2017 - Gemüse-Saisonstart im Februar? (*.pdf, 0,16 MB)
- 01/2017 - Teiche in Gärten richtig bauen und bepflanzen (*.pdf, 0,17 MB)
- 12/2016 - Zimmerpflanzenpflege im Winter (*.pdf, 79,00 KB)
- 11/2016 - Sortenvielfalt bei Weihnachtssternen (*.pdf, 0,16 MB)
- 10/2016 - Pflege von Kübelpflanzen im Herbst (*.pdf, 0,22 MB)
- 08/2016 - Pflege von Sommerblumen im Garten (*.pdf, 91,48 KB)
- 06/2016 - Sommerschnitt der Formhecken (*.pdf, 73,83 KB)
- 06/2016 - Gartenrosen und ihre Farbbegleiter (*.pdf, 0,10 MB)
- 04/2016 - Sachsens Balkonpflanze 2016: Blaue Koboldblume (Monopsis unidentata) (*.pdf, 0,42 MB)
- 03/2016 - Rasenpflege im Frühjahr (*.pdf, 93,54 KB)
- 03/2016 - Lavendel, ein Stück Provence im heimischen Garten (*.pdf, 0,26 MB)
- 02/2016 - Pflanzung von Johannisbeeren im Garten (*.pdf, 0,35 MB)
- 12/2015 - winterblühende Gehölze für den Hausgarten (*.pdf, 0,14 MB)
- 11/2015 - Bodenbearbeitung im herbstlichen Garten (*.pdf, 0,40 MB)
- 07/2015 - Zwiebeln überwintern (*.pdf, 0,13 MB)
- 06/2015 - Gartenteiche (*.pdf, 0,46 MB)
- 05/2015 - Sommerkürbis (*.pdf, 0,13 MB)
- 04/2015 - Sachsens Balkonpflanze 2015 (*.pdf, 0,14 MB)
- 03/2015 - Himbeeranbau im Garten (*.pdf, 0,62 MB)
- 01/2015 - Rosenkohl jetzt ernten, neue Aussaat ab März bis April (*.pdf, 63,81 KB)
- 11/14 - Was Weihnachtssterne nicht mögen (*.pdf, 42,46 KB)
- 10/14 - Rasenpflege im Herbst (*.pdf, 0,23 MB)
- 09/14 - Frühjahrsblühende Zwiebeln und Knollen (*.pdf, 27,51 KB)
- 08/14 - Eisenmangel bei Balkonpflanzen: Vermeiden und Beheben (*.pdf, 71,85 KB)
- 08/14 - Sommerschnitt bei Kernobst (*.pdf, 0,11 MB)
- 07/14 - Förderung von Wildbienen im Garten Teil 2 (*.pdf, 46,56 KB)
- 07/14 - Förderung von Wildbienen im Garten Teil 1 (*.pdf, 0,18 MB)
- 06/14 - Knollenfenchel - letzte Pflanzung im August (*.pdf, 0,23 MB)
- 05/14 - Wildblumenwiesen liegen im Trend (*.pdf, 0,19 MB)
- 04/14 - Coreopsis grandiflora ‘Solanna Golden Sphere‘ (*.pdf, 0,13 MB)
- 03/14 - Der Pflanzschnitt von Obstgehölzen (*.pdf, 39,74 KB)
- 03/14 - Zitronengurke - Seltene Gemüse im Garten anbauen (*.pdf, 56,86 KB)
- 03/14 - Schnitt von Clematis (*.pdf, 97,74 KB)
- 02/14 - Der Pflanzschnitt bei 0bstgehölzen (*.pdf, 45,97 KB)
- 02/14 - Sitzplätze im Garten (*.pdf, 89,71 KB)
- 01/14 - Saatgut kaufen oder Samen selber gewinnen (*.pdf, 52,00 KB)
- 12/13 - Pflege von Weihnachtssternen (*.pdf, 1,10 MB)
- 11/2013 Bodenbearbeitung im herbstlichen Garten (*.pdf, 0,36 MB)
- 10/2013 Heckenpflanzung im Herbst (*.pdf, 34,25 KB)
- 09/2013 - Farbenpracht im Balkonkasten (*.pdf, 0,28 MB)
- 08/2013 - Blumensträuße aus dem Garten (*.pdf, 0,11 MB)
- 07 / 2013 - Rasenpflege (*.pdf, 0,14 MB)
- 06 / 2013 - Teepflanzen (*.pdf, 0,33 MB)
- 05 / 2013 - Mecardonia - Sachsens Balkonpflanze 2013 (*.pdf, 0,13 MB)
- 04 / 2013 - Bodenprobe (*.pdf, 0,19 MB)
- 04 / 2013 - Rosenschnitt (*.pdf, 30,27 KB)
- 03 / 2013 - Gemüseaussaaten (*.pdf, 30,81 KB)
- 02 / 2013 - Heckenschnitt im Winter (*.pdf, 88,64 KB)
- 01 / 2013 - Vogelschutz im Winter (*.pdf, 34,80 KB)
- 12 / 2012 - Barbarazweige (*.pdf, 45,92 KB)
- 11 / 2012 - Winterschutz für Rosen (*.pdf, 69,44 KB)
- 10 / 2012 - Obstgehölze pflanzen (*.pdf, 77,51 KB)
- 10 / 2012 - Blütenmumien an Rosen (*.pdf, 83,62 KB)
- 10 / 2012 - Braune Flecken am Laub und den Früchten der Walnuss (*.pdf, 0,44 MB)
- 09 / 2012 - Pflege der Herbsthimbeeren (*.pdf, 53,29 KB)
- 09 / 2012 - Erntezeitpunkt für Äpfel und Birnen bestimmen (*.pdf, 0,88 MB)
- 09 / 2012 - Zikaden am Rhododendron (*.pdf, 80,77 KB)
- 08 / 2012 - Sommerschnitt beim Kernobst (*.pdf, 80,15 KB)
- 07 / 2012 - Aussaat von Herbstgemüse (*.pdf, 27,88 KB)
- 06 / 2012 - Fruchtausdünnung beim Apfel (*.pdf, 86,57 KB)